-1
archive,category,category-allgemein,category-1,strata-core-1.1.1,strata-theme-ver-3.4,ajax_fade,page_not_loaded,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Allgemein

Die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

13:55 30 Dezember in Allgemein

Ab dem 1. Januar 2023 ändert sich das bisherige System der Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Arbeitgeber zum Nachweis der Arbeitsunfähigkeit. Bisher hat der behandelnde Arzt dem erkrankten Arbeitnehmer zwei Bescheinigungen über den Zeitraum seiner Erkrankung ausgehändigt. Der Arbeitnehmer musste eine Ausfertigung dem Arbeitgeber vorlegen und die...

Gewerbesteuer: Erleichterungen zur erweiterten Grundstückskürzung

19:42 07 Dezember in Allgemein

Kurz vorweg: Die erweiterte Grundstückskürzung ist eine gesetzliche Vorschrift, die vermögensverwaltenden Unternehmen steuerliche Erleichterungen verschafft. Im Detail: Ein vermögensverwaltendes Unternehmen kann bei der Berechnung der Gewerbesteuer eine Kürzung ihres Gewinns in Höhe der Einnahmen aus ihrer Tätigkeit zur Vermögensverwaltung von Immobilien vornehmen. Im Folgenden möchten wir...

Die neue Steuerermäßigung nach §35c EStG

15:28 13 Dezember in Allgemein

Regelmäßig verändert sich das deutsche Steuerrecht. Mit dem "Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht" wird der §35c EStG zum geltenden Recht. Verbraucher können in den Genuss einer Steuervergünstigung kommen, wenn sie energetische Maßnahmen in selbstgenutzten Gebäuden nach dem 31.12.2019 begonnen haben. Wenn bestimmte...

Zwingende Angaben in einer Rechnung 

09:56 16 November in Allgemein

Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten, damit es bei einer Betriebsprüfung nicht zur Rückzahlung von Vorsteuern kommt? Das Recht, die in Eingangsrechnungen enthaltene Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen, ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese Voraussetzungen sind abschließend in §14Abs. 4 UstG aufgeführt. Steuerberaterin Gabriela Labus...

Airbnb-Vermieter im Fokus der Steuerfahndung

14:48 08 September in Allgemein

Über diverse Internetportale und -plattformen können Zimmer, Wohnungen und auch ganze Häuser sehr lukrativ kurzfristig untervermietet werden. Was viele Vermieter dabei nicht bedenken ist, dass diese Einnahmen aus Vermietung nach § 21 EStG steuerpflichtig sind. Werden gleichzeitig noch die tägliche Zimmerreinigung, Frühstück oder andere Leistungen angeboten...

Schutz vor Zuschätzungen bei Bareinnahmen ohne elektronische Kasse

13:42 17 Juni in Allgemein

Steuerberatung Labus aus Hamburg-Harburg informiert: Schutz vor Zuschätzungen bei Bareinnahmen ohne elektronische Kasse Werden Einnahmen bar kassiert und werden keine Aufzeichnungen geführt, hat das Finanzamt das Recht, Hinzuschätzungen bei den Einnahmen zu machen. Da es keine Verpflichtung zur Nutzung eines elektronischen Kassensystems gibt können offene Ladenkassen weiterhin genutzt...

Steuerberatung in Harburg zur Nichtigkeit vom Umsatzsteuerbescheid

12:50 30 April in Allgemein

Wenn der jährliche Umsatzsteuerbescheid zugestellt wird, ist es ratsam innerhalb der Einspruchsfrist in jedem Einzelfall die Rechtsmäßig zu prüfen. Im Zweifel ist eine professionelle Prüfung des Bescheids durch die Steuerberatung Labus in Hamburg-Harburg empfehlenswert und angeraten. Im Urteil vom 16. Januar 2020 beschäftigte sich der Bundesfinanzhof...

Informationen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise

13:45 18 März in Allgemein

Gabriela Labus Steuerberatung aus Hamburg-Harburg informiert über wirtschaftliche Auswirkungen im Zuge der Corona-Krise (Quelle : Bundessteuerberaterkammer): Wann kann Kurzarbeitergeld beantragt werden? Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld (Gesetz vom 13. März 2020, BGBl. I...